Der Siebdruck
Vom alten China bis heute ist der Siebdruck eine der ältesten Drucktechniken. Es stammt aus den lateinischen und griechischen Wörtern „seri = Seide und γράφειν, grapàphein = Schrift“ und bestand in der Verwendung von Rahmen mit ein feinmaschiges Seidengewebe für den Durchgang von Farben, einer Technik, mit der Bilder oder Dokumente auf jedem Material reproduziert werden können. Die moderne Siebdrucktechnik stammt aus 1910 als lichtempfindliche Komponenten für den Durchgang von Tinten verwendet wurden. Dank Künstlern wie Andy Warhol wurde es in den USA sehr beliebt. Der Siebdruckprozess wird unter Verwendung einer Druckplatte ausgeführt, das aus einem Rahmen besteht, auf dem ein spezielles Gewebenetz fixiert ist; ein Teil dieses Gewebe wird verwendet, um die Zeichnung oder den Text auf der ausgewählten Oberfläche zu drucken. Die Fläche, die nicht gedruckt werden sollen, werden durch photomechanische Verfahren undurchlässig gemacht. Mit dieser alten Technik können Sie jedes Motiv auf jedes Material, in jeder Größe und in verschiedenen Formen drucken.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.